Das Museum hat noch Winterpause - wir öffnen wieder am
Freitag, 29. März 2019, 15:00 Uhr
Aber für Gruppen sind bis dahin Führungen nach Absprache möglich: Jürgen Schneider, (0 76 45) 13 12
Mittwoch, 10. April 2019, 13:30 Uhr
Sonderführung Turmuhrenmuseum
Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen
Schwarzwaldverein Denzlingen
(Abschluss im Café Duft)
Freitag, 26. April 2019
Sonderführung Turmuhrenmuseum
Ehemalige Wehrpflichtige des
Fernmelde-Lehr-Btl. München, Bayern-Kaserne
Donnerstag, 16. Mai 2019, 15:30 Uhr
Sonderführung Turmuhrenmuseum
Club des retraités les hirondelles,
Hilsenheim, Bas-Rhin
Donnerstag, 19. September 2019
Sonderführung Turmuhrenmuseum/Radiostüble
Kath. Kirchengemeinde Liebfrauen FR-Günterstal
Freitag, 20. September 2019, 14:0 Uhr
Sonderführung Turmuhrenmuseum
Breisgau-Geschichtsverein Schau-ins-Land, Hachberg-Bibliothek, Schwarzwaldverein Emmendingen
Freitag, 1. Dezember 2017 - Badische Zeitung
Als die Herren immer Recht hatten
Jürgen Schneiders Freiämter Geschichten begeisterten
120 Zuhörer - und wühlten auf.
- Bestellen Sie in unserem Shop -
Band III
... und so lesen Sie halt von der Trauung mit einem Stahlhelm und der mit Leichen, von Kinderlandverschickung und Kindheitserinnerungen, von der verbotenen Liebe und der Liebe zum runden Leder, von kleinlichem Denunziantentum und kleinen Heldentaten und wie es war, als der Krieg ins Dorf kam.
Band II
… und so lesen Sie halt von der Liebe, von nicht standesgemäßer und unbegrenzter, von Hass- und Sandkastenliebe, von Liebe, Tod und tödlicher Eifersucht, von Liebeskummer, dem Gelben Elend und einem alten Liebesbrief, von Höfen und Hirtenbuben, von Freiämter Heiligen, Scheinheiligen oder einem Knecht, der ein untergetauchter Nazi-Bürgermeister war.
Band I - neu aufgelegt/2. Auflage
… und so lesen Sie halt von schwarzer und weißer Magie, von Sagen und Sagenhaftem, von Engel- und Nonnenmachern, von Sympathiedoktoren und richtigen Ärzten, von Höfen und einer Kindheit auf dem Hof, von Originellem und Originalen, von Mythen und Mysteriösem, von faulem Zauber und von dem Zauber einer Liebe für das Leben.
Montag, 10. April 2017 - SWR
Landesschau Baden-Württemberg
Ottoschwanden "ein Dörflein nah am Himmel"
klicken Sie hier:
Freitag, 7. April 2017
Freiamt – Baden – Welt
Eines der größten Turmuhrenmuseen der Welt ist eröffnet!
Immer freitags, ab 15 Uhr,
oder nach Absprache:
Hans Grafetstätter; 0 76 45/89 21
Auf unserem YouTube-Kanal
Heimatverein Freiamt e.V.
ist ein neuer Videoclip eingestellt - klicken Sie hier.
Impressionen
Mittwoch, 5. April 2017 - Badische Zeitung
Als die Klocke der Kemeind gehörte
Am Freitag wird das erweiterte Turmuhrenmuseum der Öffentlichkeit vorgestellt
Spuren aus der Region und nach Herbolzheim
Führungen im Radiostüble nur jeweils am 1. und 3. Freitag im Monat (April bis Oktober) oder nach Vereinbarung -
Heinrich Hippenmeyer; (0 76 45) 89 80