Museumsfest 11.09.2022
Schön war's - unser Dreschifescht - und das Wetter hat auch gepasst!
Vielen Dank an alle Gäste, die mit uns gefeiert haben, an die Mitwirkenden und die fleißigen Helfer sowie allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Nachfolgend einige Impressionen vom Festtag.
(Alle Fotos wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Elisabeth Stratz)
...und noch ein Musikstück vom Frühschoppenkonzert...
Vielen Dank den Polkafreunden um Dietmar Kern für's Musizieren.
(Video: Polkafreunde)
Getreideernte - "wie's früher war" und Brauchtumsumzug
Am 13.07.2022 fand ein Aktionsnachmittag statt unter dem Motto "Getreideernte - wie's früher war".
Unter Mitwirkung zahlreicher Helfer wurde an diesem Nachmittag Getreide von Hand gemäht, zu Garben gebunden und auf einen
Leiterwagen aufgeladen (Bildergalerie siehe unten).
Der Garbenwagen konnte dann als eine von vielen Attraktionen beim Brauchtumsumzug anlässlich des Jubiläums des Musikvereins Ottoschwanden, am Sonntag, 17.07.2022 bestaunt werden (Link zum Youtube-Video siehe unten).
Auch beim diesjährigen Museumsfest (Dreschifescht) am 11.09.2022 wird der Garbenwagen nochmals zum Einsatz kommen. Seien Sie gespannt...!
Tag der offenen Gartentür am
Sonntag, 03. Juli 2022
Kleinerer Bauerngarten im traditionellen Stil mit kreuzförmigen Wegen, Buchseinfassung, Nutzgarten, Kräutern und Stauden.
Mitglieder des Heimatvereins sind anwesend und geben gerne Auskunft.
Sensen dengeln und mit der Sense mähen
Am Freitag, 17. Juni 2022, 15 bis 17 Uhr, wird unser Mitglied Werner Schillinger in der
Museumsscheune zeigen wie man Sensen dengelt. Interessierte haben die Möglichkeit
ihre eigene Sense dort zu dengeln. Außerdem kann auf der nahe gelegenen
Wiese das Mähen mit der Sense geübt werden.
Mühlenfest über Pfingsten
05. und 06.06.2022, Schillingerhofmühle Pechofen
...unter Mitwirkung des Heimatvereins